www.sulzbacherweb.de  


Hauptmenü
Home
Reisemobil + Technik
Yamaha Chappy
Changelog
Gästebuch
translate in english
traduit en francais
Login












Home arrow Reisemobil + Technik arrow CI Alkofen Basis
CI Alkofen Basis    [translate Translate to English traduit Translate to French ] | Drucken |
                 

img_3780.jpg

Hier die technischen Daten unseres Reisemobils

ein 95er 2,5 Liter Saugdiesel mit 85 PS Ducato Typ 14 mit Camping-Car Paket und CI Aufbau ( Mizar / Meridien L590 ) in typisch italienischer Qualität, also nur was für schraubbegabte. Das betrifft das Fahrgestell und den Aufbau ! Alles ist ab Werk etwas krumm oder es fehlen Schrauben bzw. ist schlampig verarbeitet, aber irgendwo muss der Preisunterschied ja herkommen. (Habe ich mittlerweile aber alles soweit gerichtet)



Das Womo ist genau 6 Meter lang und hat den mittleren Radstand, bleibt somit noch sehr handlich.


Als wir es gekauft haben war es 5 Jahre alt und hatte gerade mal 9200 Kilometer was bedeutet das es noch nicht einmal eingefahren ist. Dafür hat er einen Hagelschaden auf der linken Seite, was aber im Gebrauch keinerlei Einflüsse hat.

Die Vorderachse ist auf 1750 kg und die Hinterachse auf 1900kg ohne Umbau Aufgelastet, eingetragen sind 3490kg zulässiges Gesamtgewicht und 6 Sitzplätze im Fahrbetrieb.

Der Spritverbrauch beläuft sich auf 12 Liter leer und 13,5 Liter mit Kampfgewicht. Geschwindigkeitsorgien sind mit diesem Motor allerdings nicht drin aber wir sind bis jetzt überall hin gekommen.

Des weiteren ist eine Luftfederung von Lineppe drinnen, die ist Gold wert, bei Urlaubsbeladung mit Boot und Tauchgepäck fülle ich 6,5 bar rein und das Auto steht gerade.

4 Quickliftstützen sind auch dran. Die 2 hinteren waren ab Werk und die 2 vorderen habe ich selbst dran gebaut. Dazu ein Flacheisen mit M6 Gewinde in das Loch neben der Aufnahme für den Wagenheber und daran festschrauben.

Es ist eine elektrische Einstiegsstufe verbaut und die Alkovenheizung ist auch dabei, alles in allem ist das ein Italiener mit gehobener Ausstattung zu einem vernünftigen Preis. Deshalb ist CI damals wohl auch Pleite gegangen, mittlerweile gibt es aber eine Nachfolgegesellschaft womit die Ersatzteilbeschaffung kein Problem darstellt.


 
          
 
< zurück   weiter >
 
   
Links - erweiterte Suche - Kontakte - Sitemap - Impressum
© 2023 www.sulzbacherweb.de
Joomla! is Free Software released under the GNU/GPL License.
Diese Seite wurde in 0.013235 Sekunden generiert